St. Jobst im Überblick
Neuer Gemeindebrief Dezember bis Mitte Februar 2020 online
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier können Sie den neuen Gemeindebrief lesen.
Fränkische Weihnacht
- Details
- Kategorie: Aktuell
Einladung zur 4. fränkischen Weihnacht in der Kirche St. Jobst am Samstag, 14. Dezember 2019 um 16 Uhr
Nach einem Jahr Pause laden wir wieder herzlich ein eine besinnliche Adventsstunde mit uns zu verbringen!
Diese Mal erzählt unser Sprecher Klaus Krügel die heiligen Gschicht frei nach Lukas.
Musikalische Ausgestaltung: Hackbrett-Quartett saitwärts und die Maierbacher Sängerinnen
Eintritt frei
Musikalischer Advent 2019
- Details
- Kategorie: Aktuell
Musikalischer Advent in St. Jobst 2019
Wir laden ein zu besonderen musikalischen Angeboten der Jobster Gemeinde im Advent:
Sonntag, 1. Dezember (1.Advent), 9.30 Uhr, Kirche
Bläsergottesdienst mit Abendmahl und mit dem Posaunenchor St. Jobst
Sonntag, 8. Dezember (2. Advent), 10 bis 17 Uhr, Gemeindehaus St. Jobst
Schwedischer Weihnachtsmarkt im Gemeindehaus mit schwedischem Lucia - Gottesdienst um 15 Uhr in der Jobster Kirche – voraussichtlich das letzte Mal!!!
Samstag, 14. Dezember (vor dem 3.Advent), 16 Uhr, Kirche
Fränkische Weihnacht mit dem Hackbrettensemble „saitwärts“ und adventlichen Texten vorgetragen von Klaus Krügel
Sonntag, 22. Dezember (4. Advent), 9.30 Uhr, Kirche
Sing-Gottesdienst zum 4. Advent mit Pfrin Silvia Jühne (Liturgie & Predigt) und Helmut Scheller (Orgel)
Sonntag, 22. Dezember (4. Advent), 16 Uhr, Kirche
Adventskonzert zum Mitsingen mit der Kantorei St. Jobst unter Leitung von Susanne Schrage und dem Posaunenchor St. Jobst unter Leitung von Felix Hacker
Neue Ausstellung in St. Jobst
- Details
- Kategorie: Aktuell
Ausstellung der Künstlerin Brigitte Heck in St. Jobst
Brigitte Heck zeigt in ihrer Ausstellung "Walls" eine Serie von vorwiegend großformatigen Werken, die die eigentümliche Schönheit von Gebrauchsoberflächen darstellen, wie man sie in verlassenen Fabriken, Ruinen und Wracks findet, sowie Ansichten, die sich aus Luftaufnahmen von Landschaften ergeben, die von Wasser und vulkanischer Tätigkeit geformt worden sind.
Der vielschichtige Auftrag der Bilder sorgt für eine authentische Optik, soll aber auch gleichzeitig symbolisieren, dass diese Oberflächen durch das Einwirken der Zeit entstanden sind, der jedes Ding - auch wir Menschen - ausgesetzt ist.
Vernissage: 10. November um 11:30 Uhr
Ausstellung vom 10.11.2019 bis 06.03.2020 im Gemeindehaus, Äußere Sulzbacher Straße 146, zu den Öffnungszeiten (im Winter) Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr, So.: 9 - 12 Uhr